Raugewicht

Raugewicht
Rau|gewicht,
 
in Gramm ausgedrückte Bruttomasse (Schrot) einer Edelmetalllegierung, im Gegensatz zum Feingewicht (Korn).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raugewicht — Als Feingewicht (auch Nettogewicht) bezeichnet man die Masse des in einer Legierung enthaltenen Edelmetalls, vor allem bei Münzen oder Schmuck. Sie wird in einem üblichen Massemaß, zum Beispiel Gramm, angegeben. Die Gesamtmasse einschließlich der …   Deutsch Wikipedia

  • Fein- und Raugewicht — Als Feingewicht (auch Nettogewicht) bezeichnet man die Masse des in einer Legierung enthaltenen Edelmetalls, vor allem bei Münzen oder Schmuck. Sie wird in einem üblichen Massemaß, zum Beispiel Gramm, angegeben. Die Gesamtmasse einschließlich der …   Deutsch Wikipedia

  • Taler — Der Taler war eine bedeutende europäische Großsilbermünze, die ihren Ursprung im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation hatte. Er wurde erstmals – allerdings noch unter anderem Namen – 1486 in Tirol geprägt und breitete sich nach anfänglicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Denarius — Der Denar (lat. denarius von deni: je zehn) war ein antikes, mittelalterliches, neuzeitliches und anfänglich noch feinsilbernes, mittleres durch inflationäre Prozesse immer kleiner werdendes kupfernes Münznominal und galt ursprünglich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Korn (Numismatik) — Der Feingehalt ist der Masse Gehalt des höchstwertigen Edelmetalls in einem Schmuckstück einer Münze oder anderweitigem metallischen Gegenstand. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 gebräuchliche Feingehalte für Schmuck 3 Feingehalt bei Münzen …   Deutsch Wikipedia

  • Feingewicht — Als Feingewicht (auch Nettogewicht) bezeichnet man die Masse des in einer Legierung enthaltenen Edelmetalls, vor allem bei Münzen oder Schmuck. Sie wird in einem üblichen Massemaß, zum Beispiel Gramm, angegeben. Die Gesamtmasse einschließlich der …   Deutsch Wikipedia

  • Goldmark — ℳ Das Mark Zeichen, ein M in lateinischer Schreibschrift 1 Mark von 1875 in Silber Die Mark (Mk oder ℳ, M in lateinischer Schreibschri …   Deutsch Wikipedia

  • Krügerrand — Krugerrand Metall: 91,66% Au Rand: geriffelt Prägejahre: 1967 – heute Vorderseite Motiv: Paul Kruger Entwer …   Deutsch Wikipedia

  • Rauhgewicht — Als Feingewicht (auch Nettogewicht) bezeichnet man die Masse des in einer Legierung enthaltenen Edelmetalls, vor allem bei Münzen oder Schmuck. Sie wird in einem üblichen Massemaß, zum Beispiel Gramm, angegeben. Die Gesamtmasse einschließlich der …   Deutsch Wikipedia

  • — Dieser Artikel behandelt die Währung Goldmark. Zu den Komponisten Goldmark siehe Karl Goldmark und Rubin Goldmark. Zum Wissenschafter siehe Peter Carl Goldmark. 1 Mark von 1875 in Silber Die Goldmark war die Währung des Deutschen Kaiserreiches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”